ZEIT LEO Ausgabe 8/2022
Der Draußen-Trick
Text: Martin Petersen; Illustration: Arnaud Aubry
Wie du eine Fackel baust

1.
Du brauchst: einen Ast, Taschenmesser mit Dorn, Marmeladenglas-Deckel, einen langen Jute-Stoffstreifen, Baumwollschnur, Kerzenreste, einen alten Pinsel, Blechdose, Topf.
2.
Der Ast sollte gerade, daumendick und unterarmlang sein. Schnitz ihn mit dem Taschenmesser glatt.
3.
Bohr mit dem Dorn des Taschenmessers mehrfach durch den Marmeladendeckel, bis der Ast gerade so durchpasst. Schieb den Deckel so weit hoch, dass du den Ast unten gut halten kannst.

4.
Wickel den Stoffstreifen mehrfach und so eng du kannst um deinen Ast. Bind die Schnur darüber, um den Stoff zu fixieren. Mach einen Knoten.
5.
Schmilz die Kerzenreste im Wasserbad: Leg sie dafür in die Blechdose, und stell die Dose in einen Topf mit Wasser. Erhitz das Wasser auf dem Herd.
6.
Mit dem flüssigen Wachs bepinselst du den Stoff. Warte, bis die obere Seite getrocknet ist, und dreh die Fackel dann weiter, bis alles eingewachst ist.
7.
Lass die Fackel 8 Stunden lang trocknen. Wenn du die oben anzündest, halt sie leicht schräg.